Mobbing / Ärger in der Schule

Wenn ein kleines Mädchen/Junge von anderen Mädchen/Jungs geärgert wird, ist es wichtig, dass das Kind lernt, ruhig und selbstbewusst zu reagieren. Hier sind einige Ansätze, die helfen können:

1. Selbstbewusst bleiben: Es sollte ruhig und selbstsicher bleiben, ohne sich von den anderen provozieren zu lassen. Ein fester Blick und eine ruhige Haltung können schon viel ausmachen.

2. Grenzen setzen: Das Kind kann den anderen klar, aber freundlich sagen, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung ist, z. B. "Es gefällt mir nicht, wenn du mich so behandelst."

3. Hilfe suchen: Falls das Ärgern weiterhin anhält oder sich verstärkt, sollte sie nicht zögern, sich an eine erwachsene Person zu wenden, wie eine Lehrerin, einen Lehrer oder die Eltern.

4. Sich nicht auf das Niveau herabbeugen: Das Kind sollte sich nicht dazu verleiten lassen, zurück zu ärgern, da das die Situation nur verschärfen könnte. Stattdessen kann sie sich abwenden und weggehen.

5. Vertrauen in ihre Stärken entwickeln: Es ist wichtig, dass die Kinder ihr Selbstvertrauen stärken und sich ihrer eigenen Stärken bewusst wird, um nicht an den negativen Kommentaren anderer zu zweifeln. Wichtig! Vergessen sie nie ihr Kind zu loben. Lassen sie keine Gelegenheit aus.

6. Freunde finden: Es ist hilfreich, sich mit anderen Kindern oder Erwachsenen anzufreunden, die Unterstützung bieten können. Ein starkes soziales Netzwerk kann dabei helfen, Mobbing abzuwehren und das Selbstbewusstsein zu stärken.

7. Offen über das Problem sprechen: Es ist wichtig, das Mobbing nicht für sich zu behalten. Mit einer Vertrauensperson zu sprechen, sei es ein Elternteil, Lehrer oder ein Freund, kann dabei helfen, Lösungen zu finden und sich nicht allein zu fühlen.

8. Gegenseitige Unterstützung bieten: Falls das Kind mit anderen in ähnlichen Situationen zu tun hat, kann es hilfreich sein, sich gegenseitig zu unterstützen. Zusammen ist man oft stärker und weniger angreifbar.

9. Konsequentes Handeln: Wenn Mobbing weiterhin besteht, sollten die Eltern oder eine verantwortliche Person ein Gespräch mit den Tätern oder deren Eltern suchen, um das Verhalten zu stoppen.



EWTO DORNBIRN TRAININGSLOKAL

Prade Wohnbau
J.B. Salzmannstrasse 11
6850 Dornbirn

info@ewto-dornbirn.com

Trainingszeiten WingTsun:

Montag
19.15 - 20.30 Uhr
Dienstag
19.30 - 21.00 Uhr
Mittwoch
18.30 - 20.00 Uhr

Trainingszeiten WingTsun Jugend:

Montag
18.00 - 19.00 Uhr

Trainingszeiten Kids WingTsun:

Dienstag
17.10 - 18.00 Uhr
Mittwoch
17.10 - 18.00 Uhr
Kein Training an Schulfreien Tagen

Trainingszeiten ChiKung:

Dienstag von   18.15 - 19.15 Uhr