Angst überwinden

Sich sicher fühlen – ein Grundbedürfnis, das wir oft als selbstverständlich ansehen.

Doch viele Menschen kennen Situationen, in denen Angst überhandnimmt: auf dem Heimweg, im Gedränge, beim Alleinsein. Die gute Nachricht: Du kannst etwas dagegen tun. Selbstverteidigungstraining hilft nicht nur im Ernstfall – es verändert, wie du dich fühlst, denkst und handelst. In diesem Beitrag erfährst du, wie gezieltes Training dein Mindset stärkt und Angst spürbar reduziert.


Angst überwinden – Wie Selbstverteidigung das eigene Mindset verändert

Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus – aber sie kann auch lähmen, einschränken und unser Selbstvertrauen untergraben. Besonders in Situationen, in denen wir uns ausgeliefert fühlen, kann sie übermächtig werden. Doch es gibt Wege, mit dieser Angst umzugehen – und sie sogar in Stärke zu verwandeln. Einer der wirksamsten: Selbstverteidigungstraining.

Die Psychologie hinter der Angst

Angst entsteht oft aus dem Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Der Körper reagiert mit Stress: Herzrasen, flache Atmung, Tunnelblick. Wer sich häufig unsicher fühlt – auf der Straße, im Dunkeln, in Menschenmengen – kennt diesen Zustand gut. Was fehlt, ist das Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit.

Wie Selbstverteidigung Ängste abbaut

Selbstverteidigung ist mehr als körperliches Training. Sie beginnt im Kopf. Bereits nach den ersten Trainingsstunden stellen viele fest: Die Angst wird weniger. Warum

- Erlernte Handlungskompetenz: Wer weiß, wie er in Gefahrensituationen reagieren kann, fühlt sich nicht mehr hilflos.
-
Körperbewusstsein: Training stärkt nicht nur Muskeln, sondern auch das Vertrauen in die eigene Kraft und Ausstrahlung.
-
Realistische Einschätzung: Bedrohungen werden nicht mehr über- oder unterschätzt, sondern realistisch eingeschätzt – das gibt Sicherheit.
-
Stressresistenz: Das Training simuliert Stresssituationen und hilft, ruhig und fokussiert zu bleiben, wenn es darauf ankommt.


Das veränderte Mindset

Mit der Zeit verändert sich durch regelmäßiges Training die innere Haltung:

- Vom Opfer zum Akteur: Man fühlt sich nicht mehr ausgeliefert, sondern fähig, zu handeln.
-
Mehr Selbstvertrauen: Nicht nur im Ernstfall – auch im Alltag tritt man sicherer auf.
-
Klarheit und Präsenz: Selbstverteidigung schult die Wahrnehmung und fördert eine aufrechte, wache Haltung.


Fazit

Selbstverteidigung ist ein kraftvolles Werkzeug, um Ängste zu überwinden – nicht durch Verdrängung, sondern durch gezielte Stärkung von Körper und Geist. Wer regelmäßig trainiert, spürt: Sicherheit beginnt im Kopf. Und dieser Wandel kann das ganze Leben positiv beeinflussen.


EWTO DORNBIRN TRAININGSLOKAL

Prade Wohnbau
J.B. Salzmannstrasse 11
6850 Dornbirn

info@ewto-dornbirn.com

Trainingszeiten WingTsun:

Montag
19.15 - 20.30 Uhr
Dienstag
19.30 - 21.00 Uhr
Mittwoch
18.30 - 20.00 Uhr

Trainingszeiten WingTsun Jugend:

Montag
18.00 - 19.00 Uhr

Trainingszeiten Kids WingTsun:

Dienstag
17.10 - 18.00 Uhr
Mittwoch
17.10 - 18.00 Uhr
Kein Training an Schulfreien Tagen

Trainingszeiten ChiKung:

Dienstag von   18.15 - 19.15 Uhr